Déclaration de confidentialité
Nous nous réjouissons de votre visite sur notre site Internet kstbasel.ch et de l'intérêt que vous portez à notre association.
La protection de vos données personnelles, comme par exemple votre date de naissance, votre nom, votre numéro de téléphone, votre adresse, etc.
La présente déclaration de protection des données a pour but de vous informer sur le traitement des données personnelles que nous recueillons auprès de vous lorsque vous visitez notre site. Notre pratique en matière de protection des données est conforme aux dispositions légales de la loi fédérale sur la protection des données (LPD) de la Suisse. La déclaration de protection des données ci-après sert à remplir les obligations d'information découlant de la LPD. Celles-ci se trouvent par exemple aux articles 19 et suivants. LPD.
Propriétaire
Le responsable des données au sens de l'art. 5, let. j, LPD est une personne privée ou l'organe fédéral qui décide de la finalité et des moyens du traitement.
En ce qui concerne notre site Internet, le propriétaire :
Point de contact pour les chômeurs
95, rue de Klybeck
4057 Bâle
Suisse
Courrier électronique : info@kstbasel.ch
Tél. : 061 691 24 36
Mise à disposition du site web et création de fichiers journaux
À chaque fois que vous consultez notre site Internet, notre système collecte automatiquement des données et des informations sur l'appareil qui consulte le site (par exemple, un ordinateur, un téléphone portable, une tablette, etc.)
Quelles données personnelles sont collectées et dans quelle mesure sont-elles traitées ?
(1) Informations sur le type de navigateur et la version utilisée ;
(2) Le système d'exploitation de l'appareil de consultation ;
(3) Nom d'hôte de l'ordinateur qui accède au site ;
(4) L'adresse IP de l'appareil de consultation ;
(5) Date et heure de l'accès ;
(6) Sites et ressources (images, fichiers, autres contenus de pages) consultés sur notre site Internet ;
(7) Sites web à partir desquels le système de l'utilisateur a accédé à notre site web (suivi du référent) ;
(8) Message indiquant si l'appel a été effectué avec succès ;
(9) Quantité de données transmises
Ces données sont enregistrées dans les fichiers journaux de notre système. Ces données ne sont pas enregistrées avec les données personnelles d'un utilisateur concret, de sorte qu'une identification des visiteurs individuels du site n'a pas lieu.
Base juridique pour le traitement des données à caractère personnel
Le traitement des données à caractère personnel est effectué selon le principe de la légalité (art. 6, al. 1, LPD) et de la bonne foi (art. 6, al. 2, LPD ou art. 2 CC).
Finalité du traitement des données
L'enregistrement temporaire (automatisé) des données est nécessaire au déroulement d'une visite sur le site web, afin de permettre la livraison du site web. L'enregistrement et le traitement des données à caractère personnel ont en outre lieu pour maintenir la compatibilité de notre site Internet pour autant que possible tous les visiteurs et pour lutter contre les abus et éliminer les perturbations. Pour ce faire, il est nécessaire d'enregistrer les données techniques de l'ordinateur qui consulte le site afin de pouvoir réagir le plus tôt possible aux erreurs d'affichage, aux attaques contre nos systèmes informatiques et/ou aux erreurs de fonctionnalité de notre site Internet. En outre, les données nous servent à optimiser le site Internet et à garantir de manière générale la sécurité de nos systèmes informatiques.
Durée de conservation
La suppression des données techniques susmentionnées a lieu dès qu'elles ne sont plus nécessaires pour garantir la compatibilité du site Internet pour tous les visiteurs, et au plus tard 3 mois après la consultation de notre site Internet.
Possibilité de limitation, d'opposition, de rectification et d'effacement
Vous pouvez à tout moment demander la rectification ou la suppression de vos données. Vous trouverez les droits dont vous disposez et la manière de les faire valoir dans la partie inférieure de la présente déclaration de confidentialité.
Fonctions particulières du site Internet
Notre site vous propose différentes fonctions dont l'utilisation implique la collecte, le traitement et l'enregistrement de données personnelles. Nous expliquons ci-après ce qu'il advient de ces données :
Fonction de chat en direct
Portée du traitement des données à caractère personnel
Les données que vous avez saisies dans notre chat en direct, telles que votre nom et le contenu.
Base juridique pour le traitement des données à caractère personnel
Le traitement des données à caractère personnel est effectué selon le principe de la légalité (art. 6, al. 1, LPD) et de la bonne foi (art. 6, al. 2, LPD ou art. 2 CC).
Finalité du traitement des données
Nous n'utiliserons les données enregistrées via notre live chat que pour traiter les demandes reçues par le biais de notre live chat.
Durée de conservation
Après le traitement de votre demande, qui nous est parvenue via notre live chat, les données collectées sont immédiatement supprimées, dans la mesure où il n'existe pas de délais de conservation légaux.
Possibilité de limitation, d'opposition, de rectification et d'effacement
Vous pouvez à tout moment demander la rectification ou la suppression de vos données. Vous trouverez les droits dont vous disposez et la manière de les faire valoir dans la partie inférieure de la présente déclaration de confidentialité.
Nécessité de fournir des données à caractère personnel
L'utilisation du live chat se fait sur une base volontaire. Vous n'êtes pas obligé de nous contacter par le biais du live chat. Vous pouvez également utiliser les autres possibilités de contact - indiquées sur notre site. Si vous ne fournissez pas les informations nécessaires, vous ne pourrez pas utiliser notre chat en direct.
Formulaire de réservation de rendez-vous
Portée du traitement des données à caractère personnel
Les données que vous avez saisies dans le cadre de notre formulaire de réservation de rendez-vous.
Base juridique pour le traitement des données à caractère personnel
Le traitement des données à caractère personnel est effectué selon le principe de la légalité (art. 6, al. 1, LPD) et de la bonne foi (art. 6, al. 2, LPD ou art. 2 CC).
Finalité du traitement des données
Nous n'utiliserons les données recueillies via notre formulaire de réservation de rendez-vous que pour traiter les demandes de rendez-vous reçues via le formulaire de réservation de rendez-vous.
Durée de conservation
Votre réservation de rendez-vous est immédiatement supprimée chez nous à l'expiration d'un délai de 12 mois après la fixation du rendez-vous, dans la mesure où il n'existe pas d'obligations légales de conservation. Nous nous réservons le droit de procéder à la suppression sans indication de motifs et sans information préalable ou ultérieure.
Possibilité de limitation, d'opposition, de rectification et d'effacement
Vous pouvez à tout moment demander la rectification ou la suppression de vos données. Vous trouverez les droits dont vous disposez et la manière de les faire valoir dans la partie inférieure de la présente déclaration de confidentialité.
Nécessité de fournir des données à caractère personnel
L'utilisation de notre formulaire de réservation de rendez-vous est nécessaire si vous souhaitez réserver un rendez-vous en ligne chez nous. Pour réserver en ligne, vous devez fournir certaines informations obligatoires. Si vous ne remplissez pas toutes les données obligatoires, votre réservation de rendez-vous ne pourra pas être acceptée ou traitée.
Transmission d'informations à des tiers
Le traitement des données à caractère personnel est effectué selon le principe de la légalité (art. 6, al. 1, LPD) et de la bonne foi (art. 6, al. 2, LPD ou art. 2 CC).
La transmission de données à des tiers dépend de l'étendue des activités ou des offres de notre site web ou de notre modèle d'entreprise décrites ci-après.
En principe, nous ne conservons vos données que le temps nécessaire et les traitons de manière confidentielle. Font exception à cette règle les transmissions de données personnelles à des prestataires de services de recouvrement, à des services et autorités publics ainsi qu'à des personnes privées, qui y ont droit en vertu de dispositions légales, de décisions judiciaires ou d'injonctions administratives ainsi que la transmission aux autorités en vue d'engager des procédures juridiques ou à des fins d'application de la loi, si nos droits protégés par la loi sont attaqués.
Intégration de services web externes et traitement de données en dehors de l'UE
Sur notre site Internet, nous utilisons des contenus actifs de fournisseurs externes, appelés services web. En appelant notre site Internet, ces fournisseurs externes reçoivent éventuellement des informations personnelles sur votre visite de notre site Internet. Le cas échéant, un traitement des données en dehors de la Suisse est possible. Vous pouvez empêcher cela en installant un plug-in de navigateur correspondant ou en désactivant l'exécution de scripts dans votre navigateur. Cela peut limiter les fonctions des pages Internet que vous visitez.
Wir verwenden folgende externe Webservices:
Amazon
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Amazon des Unternehmens Amazon Digital Germany GmbH (Domagkstr. 28, 80807 München), sowie folgende Unternehmen: Amazon Europe Core S.à.r.l., die Amazon EU S.à.r.l, die Amazon Services Europe S.à.r.l. und die Amazon Media EU S.à.r.l., alle vier ansässig unter:, 38, avenue John F. Kennedy, L-1855 Luxemburg, Luxemburg, E-Mail: privacyshield@amazon.com, Website: https://amazon.com/.
Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz sowie weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 6 DSG bzw. Art. 31 Abs. 1 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über die Amazon REST-API werden Daten von unserem Amazon-Account auf unserer Website nachgeladen.
Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.amazon.de/gp/help/customer/display.html/ref=footer_privacy?ie=UTF8&nodeId=201909010.
Amazon AWS
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Amazon AWS des Unternehmens Amazon Web Services EMEA SARL, 38 Avenue John F. Kennedy, 1855 Luxemburg, Luxemburg, E-Mail: privacyshield@amazon.com, Website: http://aws.amazon.com/.
Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz sowie weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten ist unser berechtigtes Interesse an der Bearbeitung welches in der Erreichung des nachfolgend geschilderten Zwecks liegt.
Bei Amazon AWS handelt es sich um ein Cloud-Computing Angebot von Amazon, über das unsere Seite bzw. einzelne Elemente unserer Seite nachgeladen werden. Durch die separate AWS-Cloud wird es uns ermöglicht, unsere Internetseite und deren Dienste von schnelleren Servern herunterladen zu können.
Die Zertifizierung des Anbieters im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/list abrufen.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Bearbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://aws.amazon.com/de/privacy/?nc1=f_pr.
Legally ok Rechtstextsnippet und Module
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Legally ok Rechtstextsnippet und Module des Unternehmens Legally ok GmbH, Schochenmühlestrasse 6, 6340 Baar, Schweiz, E-Mail: hello@legally-ok.com, Website: https://www.legally-ok.com/. Die Bearbeitung erfolgt ausschliesslich in der Schweiz gemäss dort geltender Datenschutzgesetzgebung.
Rechtsgrundlage für die Übermittlung und Bearbeitung sind Art. 31 Abs. 1 DSG. Der Einsatz des Dienstes unterstützt uns dabei unseren rechtlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Mit Hilfe des Dienstes werden auf unserer Internetseite Inhalte unserer Rechtstexte nachgeladen. Über die vorgenommene Einbindung auf unserer Seite werden die jeweils aktuellen Rechtstexte nachgeladen. Über diese Einbindung können ggf. auch weitere technische Module im Hinblick auf die rechtlichen Texte oder rechtlich notwendigen Elemente nachgeladen werden.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Bearbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.legally-ok.com/datenschutz/.
Microsoft
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Microsoft des Unternehmens Microsoft Ireland Operations Limited, One Microsoft Place, South County Business Park, Leopardstown, 18 Dublin , Irland, E-Mail: kunden@microsoft.com, Website: https://www.microsoft.com/.
Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz sowie weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 6 DSG bzw. Art. 31 Abs. 1 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Über den Dienst wird ein Werbenetzwerk angesteuert. Der Dienst dient uns somit zur Anzeige von Werbung jeglicher Art.
Die Zertifizierung des Anbieters im Rahmen des EU-US Data Privacy Frameworks können Sie unter https://www.dataprivacyframework.gov/list abrufen.
Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://privacy.microsoft.com/de-de/privacystatement.
Soundcloud
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Soundcloud des Unternehmens SoundCloud Global Limited & Co. KG, Rheinsberger Str. 76/77, 10115 Berlin, Deutschland, E-Mail: contact@soundcloud.com, Website: https://soundcloud.com/.
Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz sowie weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten ist gem. Art. 31 Abs. 2 Bst. a DSG der zwischen Ihnen und uns bereits geschlossene bzw. noch zu schliessende Vertrag.
Mit Hilfe des Dienstes können wir auf unser Internetseite Medien wie z.B. Videos, Soundstreams oder ähnliches nachladen und anzeigen. Die Verwendung des Dienstes ist notwendig um Ihnen die Funktion auf unserer Seite anbieten zu können.
Welche Rechte Ihnen im Hinblick auf die Bearbeitung zustehen, finden Sie am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://soundcloud.com/pages/privacy.
Der Anbieter bietet unter https://soundcloud.com/pages/privacy zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
Userlike
Wir verwenden auf unserer Seite den Dienst Userlike des Unternehmens Userlike UG, Probsteigasse 44-46, 50670 Köln, Deutschland, E-Mail: support@userlike.com, Website: https://www.userlike.com/de/.
Die Bearbeitung findet gemäss Einschätzung von Schweizer Behörden in sicheren Drittländern statt. Die Staatenliste der Schweiz sowie weiterführende Informationen finden Sie unter folgendem Link: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/datenschutz/handel-und-wirtschaft/uebermittlung-ins-ausland.html. Rechtsgrundlage für die Übermittlung der personenbezogenen Daten stellt Ihre Einwilligung gem. Art. 6 Abs. 6 DSG bzw. Art. 31 Abs. 1 DSG dar, die Sie auf unserer Internetseite getätigt haben.
Der Dienst Userlike dient zur Einbindung eines Chat-Bots auf unserer Internetseite.
Die Bearbeitung Ihrer Daten können Sie jederzeit widerrufen. Nähere Informationen zum Widerruf Ihrer Einwilligung finden Sie entweder bei der Einwilligung selbst oder am Ende dieser Datenschutzerklärung.
Weitere Informationen zum Handling der übertragenen Daten finden Sie in der Datenschutzerklärung des Anbieters unter https://www.userlike.com/de/terms.
Der Anbieter bietet unter https://www.userlike.com/de/terms zusätzlich eine Opt-Out Möglichkeit an.
Datensicherheit und Datenschutz, Kommunikation per E-Mail
Ihre personenbezogenen Daten werden durch technische und organisatorische Massnahmen so bei der Erhebung, Speicherung und Bearbeitung geschützt, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Bei einer unverschlüsselten Kommunikation per E-Mail kann die vollständige Datensicherheit auf dem Übertragungsweg zu unseren IT-Systemen von uns nicht gewährleistet werden, sodass wir bei Informationen mit hohem Geheimhaltungsbedürfnis eine verschlüsselte Kommunikation oder den Postweg empfehlen.
Dauer der Speicherung der Daten und Rechte der betroffenen Person
Durée de conservation
Wir speichern die Personendaten nur in dem Umfang und so lange, wie dies für die Erfüllung der Zwecke, für die die Personendaten erhoben wurden, erforderlich ist, wir an der Aufbewahrung ein berechtigtes überwiegendes Interesse haben oder dazu gesetzlich verpflichtet sind.
Auskunftsanspruch
Sie haben das Recht, eine Bestätigung darüber zu verlangen, ob wir personenbezogene Daten von Ihnen bearbeiten. Sofern dies der Fall ist, haben Sie ein Recht auf Auskunft über die in 25 ff. DSG benannten Informationen, soweit die Auskunft durch den Inhaber der Datensammlung nicht verweigert, eingeschränkt oder aufgeschoben werden kann (vgl. Art. 26 f. DSG). Gerne stellen wir Ihnen auch eine Kopie der Daten zur Verfügung.
Berichtigungsanspruch
Sie haben gem. Art. 32 Abs. 1 DSG das Recht zu verlangen, dass unrichtig hinterlegte personenbezogene Daten (wie z.B. Adresse, Name, etc.) berichtigt werden, sofern diesem Anspruch keine gesetzliche Pflicht entgegensteht. Auch können Sie jederzeit eine Vervollständigung der bei uns gespeicherten Daten verlangen. Eine entsprechende Anpassung erfolgt unverzüglich.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, dass wir die über Sie erhobenen personenbezogenen Daten löschen, wenn
- die Daten entweder nicht mehr benötigt werden;
- aufgrund des Widerrufs Ihrer Einwilligung die Rechtsgrundlage der Bearbeitung ersatzlos entfallen ist;
- keine berechtigten Gründe für die Bearbeitung mehr vorliegen;
- Ihre Daten unrechtmässig bearbeitet werden;
- eine rechtliche Verpflichtung dies erfordert.
Das Recht besteht dann nicht, wenn
- die Bearbeitung zur Ausübung des Rechtes auf freie Meinungsäusserung und Information erforderlich ist;
- Ihre Daten auf Grundlage einer rechtlichen Verpflichtung erhoben worden sind;
- die Bearbeitung aus Gründen des öffentlichen Interesses erforderlich ist;
- die Daten zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich sind.
Recht auf Widerruf
Sofern Sie uns eine ausdrückliche Einwilligung in die Bearbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben (Art. 6 Abs. 6 DSG und Art. 31 Abs. 1 DSG) können Sie diese jederzeit widerrufen. Bitte beachten Sie, dass die Rechtmässigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitung hierdurch nicht berührt wird. Angaben, für welche wir gesetzlich zur Aufbewahrung verpflichtet sind, werden nach Fristablauf gelöscht.
Wie nehmen Sie Ihre Rechte wahr?
Ihre Rechte können Sie jederzeit wahrnehmen, indem Sie sich an die untenstehenden Kontaktdaten wenden:
Point de contact pour les chômeurs
95, rue de Klybeck
4057 Bâle
Suisse
Courrier électronique : info@kstbasel.ch
Tél. : 061 691 24 36
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wir stellen Ihnen auf Anfrage folgende Daten bereit:
- Daten, die aufgrund einer Einwilligung (Art. 31 Abs. 1 DSG) erhoben wurden;
- Daten, die wir im Rahmen bestehender Verträge von Ihnen erhalten haben (Art. 31 Abs. 2 Bst. a DSG);
- Daten, die im Rahmen eines automatisierten Verfahrens bearbeitet worden sind.
Die Übertragung der personenbezogenen Daten direkt an einen von Ihnen gewünschten Verantwortlichen werden wir vornehmen, soweit dies technisch machbar ist. Bitte beachten Sie, dass wir Daten, die in überwiegende Interessen Dritter eingreifen gem. Art 26 Abs. 1 Bst. b DSG nicht oder nur eingeschränkt übertragen dürfen.
Mitteilungen an den EDÖB und Klagemöglichkeit
Betroffene Personen können gemäss Art. 49 DSG bei der Aufsichtsbehörde eine Anzeige machen, wenn genügend Anzeichen bestehen, dass eine Datenbearbeitung gegen die Datenschutzvorschriften verstossen könnte. Aufsichtsbehörde für den Datenschutz in der Schweiz ist der Eidgenössische Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragte (EDÖB).
Weiteres entnehmen Sie dem Kontaktformular des EDÖB: https://www.edoeb.admin.ch/edoeb/de/home/deredoeb/kontakt.html
Sofern Sie den Verdacht haben, dass auf unserer Seite Ihre Daten rechtswidrig bearbeitet werden, können Sie gem. Art. 32 DSG eine gerichtliche Klärung der Problematik herbeiführen. In der Regel ist hierzu eine Klage nach Art. 28 ff. ZGB anzustreben. Sind Sie von einer Bearbeitung der Daten durch Bundesorgane betroffen richtet sich die Vorgehensweis nach Art. 41 DSG. Auch diesfalls können Sie den EDÖB kontaktieren (siehe Hinweis auf das Kontaktformular oben).
Legally ok – Datenschutzlösung für Websites – Datenschutzerklärung, Impressum, Cookie-Banner
Die Datenschutzerklärung, das Impressum und der Cookie-Banner dieser Website wurden kostenlos mit der All-in-One Website Datenschutzlösung Legally ok erstellt.